Info 
 Aktuell 
 Projekte 
 Wissen 
 Hauptquartier 
 Kontakt 
 

 Konzentrierte Räume 

Die Hausgespräche starten 2013 mit einem Vortrag von dem in Köln lebenden Künstler Oliver Kruse.

Oliver Kruse arbeitet im Grenzbereich von Architektur und Skulptur. Seine Werke zeichnen sich durch äußerste Präzision und hohe räumliche Komplexität aus. Gezielt nutzt er das Potential scheinbarer Unordnung, um vielschichtig lesbare, exakt justierte Gefüge zu erzeugen. Über sein Studium und die Zusammenarbeit mit dem Bildhauer Erwin Heerich ist Kruse eng mit dem Kulturraum Insel Hombroich bei Neuss verbunden, wo er sein Atelier in einem ehemaligen Militär-Hangar der NATO hat. Von dort aus engagiert er sich besonders für die Weiterentwicklung des Stadtorts Hombroich zu einem „Raumortlabor“, einem Experimentierfeld für neue, alternative Lebensformen. Ein spannender Einblick in die Arbeitsweise des Künstlers und Architekten.

Hausgespräch Oliver Kruse /Köln
Freitag, 24. Mai 2013, ab 20 Uhr, Hüfferstr. 20, Münster


www.oliverkruse.de

Strich

weitere Termine:

 Umwege erhöhen die Ortskenntnis 

Hausgespräch mit Daniel Schnier und Oliver Hasemann
Autonomes Architektur Atelier /Bremen
Freitag, 21. Juni 2013 , ab 20 Uhr, Hüfferstr. 20, Münster

Seit 2006 arbeiten Daniel Schnier und Oliver Hasemann als „Autonomes Architektur Atelier (AAA)“ gemeinsam an der Wahrnehmung und Inszenierung öffentlicher Räume. Sie veranstalten urbane Spaziergänge entlang ungewöhnlicher Wege durch den Stadtraum und entwickeln mit kleinen Eingriffen und Projekten ständig neue Perspektiven auf Orte, die außerhalb der alltäglichen Wahrnehmung liegen. Mit der „Zwischen Zeit Zentrale (ZZZ)“ wecken sie schlafende Häuser und Brachen. Als Vermittler und Initiatoren von Zwischennutzungen vermitteln sie dafür zwischen den Eigentümern von Leerständen und potentiellen Nutzern, die für die Umsetzung ihrer Ideen Räume benötigen. Daniel Schnier und Oliver Hasemann berichten von aktuellen Projekten und stellen die im Jovis Verlag erschienene Publikation „Second Hand Spaces – über das Recyceln von Orten im städtischen Wandel“ vor.

www.aaa-bremen.de
, www.zzz-bremen.de & www.secondhandspaces.de

 Baugruppen als Stadtmacher? 

Alternativer Wohnungsbau aus Hamburg & Berlin
Franziska Eidner, EINSATEAM /Berlin (Impuls & Moderation)
Christian Schöningh, Die Zusammenarbeiter /Berlin
Neil Winstanley, spine architects /Hamburg
Freitag, 12. Juli 2013, ab 20 Uhr, Hüfferstr. 20, Münster

Städtisches Wohnen wollen viele. Oft fehlen aber gerade in den begehrten Städten geeignete, den Wünschen entsprechende und vor allem bezahlbare Grundstücke oder Häuser. Das Modell der Baugruppe ist eine vielversprechende Alternative: In vielen Städten entstehen seit mehreren Jahren beeindruckende Bauten für selbstbestimmten und langfristig bezahlbaren Wohnraum. Darüber hinaus liefern viele dieser privat initiierten Projekte wichtige Impulse für die Stadtentwicklung. Welchen Mehrwert können Baugemeinschaften generieren? Welche Rahmenbedingungen benötigen diese alternativen Modelle? Eine Diskussion mit Gästen aus Berlin und Hamburg:
www.einsateam.de, www.zusammenarbeiter.de & www.spine-architects.com

Mehr informationen in Kürze und unter www.facebook.com/FreihausMs

Strich

Termin verpasst? Hier anmelden zum Freihaus-Newsletter!



 Vielen Dank an alle bisherigen 
 Hausbesucher: 

1kilo /Basel [www.1kilo.org] - Observatorium, Rotterdam [www.observatorium.org] - Mark Lee, JohnstonMarklee /Los Angeles [www.johnstonmarklee.com] - Phalt Architekten /Zürich [www.phalt.ch] - Hammerhaus: Axel Hanfreich & Kurt Laurenz Theinert /Stuttgart [www.hammerhaus.info] - Lukas Feireiss /Berlin [www.lukasfeireiss.com] - Martin Kaltwasser /Berlin - [www.koebberlingkaltwasser.de] - Peter Bialobrzeski Fotografie /Hamburg [www.bialobrzeski.de] - Boris Sieverts - Büro für Städtereisen /Köln [www.neueraeume.de] - 2012 Architecten /Rotterdam [www.2012architecten.nl] - :mlzd /Biel [www.mlzd.ch] - Caramel /Wien [www.caramel.at] - SM /Biel [www.sm.grooves.ch] - Sadar Vuga Arhitekti /Ljubljana [www.sadarvuga.com] - Squint/Opera /London [www.squintopera.com] - atelier le balto /Berlin /Le Havre [www.lebalto.de] - 51N4E /Brüssel [www.51n4e.com] - DJ Jean-Michel [www.beatsbeyond.de] - DJ Klaus Fiehe [Klaus Fiehe bei Einslive] - Kolja Mensing /Berlin [www.koljamensing.de] - KM4042 /Halle Saale [www.km4042.de] - Stefan Rasche /Münster [www.galerie-rasche.de] - Raumlabor /Berlin [www.raumlabor-berlin.de] - Plasma Studio /London [www.plasmastudio.com] - Carsten Gliese /Köln [www.carstengliese.blogspot.com] - feld72 /Wien [www.feld72.at] - realities:united /Berlin [www.realu.de] - Hafensafari /Hamburg [www.hafensafari.de] - Jesko Fezer /Berlin [www.anarchitektur.com] - Stadtblind /Berlin [www.stadtblind.org] - DJ Kolt Siewerts /Köln [www.kolt-siewerts.com] -Theresa Frölich /Köln [www.theresa-froelich.de] - Gundolf S. Freyermuth /Berlin [www.freyermuth.com] - Jan Klare /Münster [www.janklare.de]

Die Hausgespräche werden realisiert mit freundlicher Unterstützung des Kulturamtes der STADT MÜNSTER.