![]() |
![]() |
Hausgespräche Die „Hausgespräche“ sind Planungsstart und Konzepthilfe. Sie begleiten als stetiger Prozess weitere Projekte der Initiative. Die geladenen Vortragenden reden nicht nur über urbane Architektur, Kunst, Soziologie, Planung oder Ökonomie, sondern diskutieren auch mit dem Publikum. Ganz im Sinne der fast untergegangenen Tradition des Salons, bei der Party und Streit, Unterhaltungen in kleiner Runde oder lautstarke Diskussion zur gelungenen Kommunikation dazugehören. Die nächsten Termine: 24. Mai 2013 21. Juni 2013 12. Juli 2013 bisherige Hausgespräche: 1kilo /Basel [www.1kilo.org] - Observatorium, Rotterdam [www.observatorium.org] - Mark Lee, JohnstonMarklee /Los Angeles [www.johnstonmarklee.com] - Phalt Architekten /Zürich [www.phalt.ch] - Hammerhaus: Axel Hanfreich & Kurt Laurenz Theinert /Stuttgart [www.hammerhaus.info] - Lukas Feireiss /Berlin [www.lukasfeireiss.com] - Martin Kaltwasser /Berlin - [www.koebberlingkaltwasser.de] - Peter Bialobrzeski Fotografie /Hamburg [www.bialobrzeski.de] - Boris Sieverts - Büro für Städtereisen /Köln [www.neueraeume.de] - 2012 Architecten /Rotterdam [www.2012architecten.nl] - :mlzd /Biel [www.mlzd.ch] - Caramel /Wien [www.caramel.at] - SM /Biel [www.sm.grooves.ch] - Sadar Vuga Arhitekti /Ljubljana [www.sadarvuga.com] - Squint/Opera /London [www.squintopera.com] - atelier le balto /Berlin /Le Havre [www.lebalto.de] - 51N4E /Brüssel [www.51n4e.com] - DJ Jean-Michel [www.beatsbeyond.de] - DJ Klaus Fiehe [Klaus Fiehe bei Einslive] - Kolja Mensing /Berlin [www.koljamensing.de] - KM4042 /Halle Saale [www.km4042.de] - Stefan Rasche /Münster [www.galerie-rasche.de] - Raumlabor /Berlin [www.raumlabor-berlin.de] - Plasma Studio /London [www.plasmastudio.com] - Carsten Gliese /Köln [www.carstengliese.blogspot.com] - feld72 /Wien [www.feld72.at] - realities:united /Berlin [www.realu.de] - Hafensafari /Hamburg [www.hafensafari.de] - Jesko Fezer /Berlin [www.anarchitektur.com] - Stadtblind /Berlin [www.stadtblind.org] - DJ Kolt Siewerts /Köln [www.kolt-siewerts.com] -Theresa Frölich /Köln [www.theresa-froelich.de] - Gundolf S. Freyermuth /Berlin [www.freyermuth.com] - Jan Klare /Münster [www.janklare.de] Freihaus Gipfeltreffen am Schweizer Präzision und Wiener Schmäh? Junge Architekturbüros aus der Schweiz und Österreich entwickeln innovative Projekte mit formaler Perfektion Freihaus Sommer Der Sommer ist da. Die Ferien beginnen. Münster fährt weg, aber Freihaus bleibt da. Und macht weiter im Programm: Das H20 wird zur Galerie, drei Wochen im Juli. Das Thema: Die Farben von Berlin. Dazu gibt es Vorträge, Kino und Musik. Zu Partizipation und Einkaufswelten, mit Eingeborenen, Rheinländern und Berlinern. Der Jazz kehrt ein, Drum’n’Bass rockt das Haus und die Getränke sind kühl. Jederzeit. Rückblick Sommerprogramm Das Programm: Das Freihaus Ensemble Gemeinsam mit Jan Klare haben wir die Konzertreihe Aboriginal Club ins Leben gerufen, um Jazz & neue Musik bei uns einkehren zu lassen: Kerngruppe, Gastgeber: Jan Klare (Konzept, Saxophon und Querflöte) und Oliver Siegel (Keyboard). Programm, Bestandteile, Inhalt: „Original + Fälschung“, Eingeborenenmusik, Gast-Kompositionen, Jazz und Improvisation. Gäste beim Aboriginal Club: Arend Niks /Schlagzeug /Rotterdam und Martin Scholz /Orgel - Eckard Koltermann /Klarinette/Saxophon) und Achim Krämer /Schlagzeug - Wilbert de Joode /Bass und Christoph Irmer /Geige - Bettie Lacantare - Stephan Froleyks (Tuba, selbstgebaute Instrumente) - Jacq Palinckx (Gitarre) & Bert Palinckx (Bass) und Hans J. Kanty Stuart Grimshaw, Jeff Platz, Erhard Hirt, Alexander Morsey Hausbibliothek Neben dem Internetportal www.freihaus.ms wird eine Bibliothek aufgebaut, die Recherchen und Studien im Bereich der Stadtentwicklung und -forschung ermöglichen soll. Thematisch auf die Veranstaltungen und Vorträge bezogene Literatur ist ebenfalls in der Bibliothek vertreten.
|